Ein Jahr im Amt der Oberbürgermeisterin in Norderstedt: Katrin Schmieder
Die fim Regionalgruppe Hamburg traf ihr Mitglied Katrin Schmieder in Norderstedt. Gemeinsam ging es um Erwartungen & Erfahrungen, um Netzwerken & Verantwortung, um Herausforderungen & Pläne und natürlich um Werte, Leidenschaft und Mut.
Ohne Parteivorschlag wirft Katrin mit 55, nach 26 erfolgreichen Jahren bei der DAK, ihren Hut in den Ring und wird mit 56,3% gegen Bewerber*innen von CDU und SPD gewählt. Ein tolles Ergebnis. Eine steile Lernkurve. Sowohl im Wahlkampf als auch im Amt. Schon der Wahlkampf zeigt, dass dieser Schritt aus der Komfort-Zone ein turbulenter Wellenritt wird. Doch das 1. Jahr in der Rolle der Oberbürgermeisterin katapultiert sie auf ein vollkommen neues Spielfeld: Der Kraft-, Zeit- und Energie-Einsatz im 1. Jahr war groß.
„Ich habe noch nie so viel gearbeitet und es hat sich noch nie so wenig nach Arbeit angefühlt“.
Die Oberbürgermeisterin leitet die Verwaltung der Stadt in eigener Zuständigkeit nach den Zielen und Grundsätzen der Stadtvertretung – der Politik. Sie ist für die sachliche Erledigung der Aufgaben verantwortlich, steht der Verwaltung mit 1.500 Beschäftigten vor. Es gibt 3 Dezernate für die unterschiedlichsten Ressorts. Die Stadtvertretung und Stadtvertreter*innen, die Politik, wurden im Mai 2023 gewählt. 6 Fraktionen mit unterschiedlichen Zielsetzungen besetzen die 57 Sitze.
Und auch in Norderstedt wird häufig von „WIR“ und „DIE“ gesprochen. Die ehrenamtlich aktiven Vertreter werden durch die Gremienarbeit zeitlich überdurchschnittlich eingebunden. Die Komplexität eines Haushalts ist nur schwer zu erfassen. Katrin macht uns dies an den Diskussionen über die notwendigen Einsparungen im Doppelhaushalt 2025/26 deutlich.
Das Fazit: Nur wer seine Stadt und die Menschen liebt, kann diese 70 Stundenwoche schaffen. Nur wer sein Hobby zum Beruf machen darf, kann so gestalten und viel Energie aufbringen. Nur wer lernt zu delegieren, auf sich selbst achtet, ein Urvertrauen in sich selbst besitzt, Beruf und Privates trennen kann, Familie und Partner als Bank weiß und als Kraftquelle nutzt – kann diese Aufgabe meistern.
Katrin ist eine Frau mit klaren Visionen und pragmatischem Handeln. Sie ist klar in ihren Entscheidungen, beruflich und privat. Sie ist bestens vernetzt, auch mit der Politik, mit anderen Bürgermeister*innen, der Landespolitik und den Medien. Gerne nutzt sie Social-Media am Ende eines fordernden Tages als ein „Job-Tagebuch“. In Bild und Text hält sie für sich, und andere fest, WAS sie bewegt und was an diesem Tag in und für Norderstedt wichtiges geschehen ist. Norderstedt – ein „Dorf, wo alle sich kennen“. Das ist positiv, aber auch negativ. Katrin ist fest entschlossen, “Zukunftsschmiederin“ für gute Strategien und zukunftsweisende Beschlüsse für ihr Norderstedt zu sein.
Um 22.00 Uhr mussten wir diesen persönlichen, interessanten, verbindenden Talk mit 18 Teilnehmerinnen auflösen. Er hätte noch lange dauern können. Wir machten uns auf den langen Heimweg nach Hamburg und Katrin wurde auf dem Weg zum Ausgang von einigen Gästen noch aufgehalten – ein 24 Stundentag.
Text: Marion M. Lietke, Hamburg, 2025
Foto: © Birte Zabel, Norderstedt, 2023