Aktualität und
Austausch
Eine umfassende ökonomische Allgemeinbildung ist Grundlage für verantwortungsvolles Handeln
Im Bündnis Ökonomische Bildung setzt sich fim mit Vereinen, Stiftungen und anderen Organisationen dafür ein, dass bereits an Schulen ein fundiertes Verständnis für Ökonomie in wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Zusammenhängen vermittelt wird.
Sichere Identitäten – sichere Daten
fim steht für Parität und Diversität auf allen Ebenen des Berufslebens: 50 Prozent Frauen und Männer in Führung, in allen Positionen und auf allen Führungsebenen. So auch in den Medien als einer von vielen Bereichen, in denen noch sehr viel bewegt werden muss. Gemeinsam mit 40 interessierten Gästen haben wir uns in den Räumen von Oracle Deutschland in Berlin Mitte dieser Vision wieder ein Stück genähert und sind einen ersten großen Schritt gegangen.
»Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!«
Die Regionalgruppen Berlin-Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern und ihre Partner*innen nutzten die letzten, schönen Septembertage für gute Gespräche an der frischen Luft
Christian Wulff zu Gast bei fim
Im Rahmen des fim Jahresgesprächs 2019 hat die fim Regionalgruppe Stuttgart am 30. September die Tür zu einer namhaften Führungspersönlichkeit geöffnet: Deutschlands 10. Bundespräsident, Christian Wulff, war zu Gast in der Stuttgarter Börse.
Gleiche Teilhabe von Frauen und Mädchen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen
fim steht für Parität und Diversität auf allen Ebenen des Berufslebens: 50 Prozent Frauen und Männer in Führung, in allen Positionen und auf allen Führungsebenen. So auch in den Medien als einer von vielen Bereichen, in denen noch sehr viel bewegt werden muss. Gemeinsam mit 40 interessierten Gästen haben wir uns in den Räumen von Oracle Deutschland in Berlin Mitte dieser Vision wieder ein Stück genähert und sind einen ersten großen Schritt gegangen.
Die Kunst und die Wissenschaft
Die Themen »Frauen«, »Gleichberechtigung« und »Diskriminierung« gehören zu den Herzensangelegenheiten von Leonie Baumann. Als Rektorin leitet sie seit 2011 die Kunsthochschule in Berlin Weißensee mit ihren 850 Studenten. 60 bis 70 % aller Professuren wurden seitdem neu besetzt und seit drei Jahren herrscht in diesem Bereich Gleichstellung. Dank Leonie Baumann und ihres unermüdlichen Einsatzes, geeignete Frauen zu finden und zu fördern. fim Berlin-Brandenburg hatte die Gelegenheit zum ganz persönlichen Dialog.